Empirely vs. Adobe Creative Cloud: Warum ich nach 7 Jahren mein Adobe-Abo gekündigt habe (Erfahrungsbericht 2025)

Empirely vs. Adobe Creative Cloud: Warum ich nach 7 Jahren mein Adobe-Abo gekündigt habe (Erfahrungsbericht 2025)

Aktuellen Preis überprüfen

Empirely vs. Adobe Creative Cloud: Warum ich nach 7 Jahren mein Adobe-Abo gekündigt habe (Erfahrungsbericht 2025)

Als digitaler Unternehmer, Affiliate und kreativer Kopf lebe ich seit Jahren in einer Welt voller Tools. Mein digitaler Werkzeugkasten war bis zum Bersten gefüllt und meine monatliche Abrechnung las sich wie das Inhaltsverzeichnis eines Software-Katalogs. An der Spitze der Ausgabenliste thronte unangefochten der Branchen-Goliath: die Adobe Creative Cloud. Doch heute, nach über sieben Jahren treuer Gefolgschaft, ist das Abo gekündigt. Der Grund? Eine Plattform, die nicht nur meine kreativen, sondern meine gesamten unternehmerischen Probleme löst: Empirely.

Dieser Artikel ist mehr als nur ein einfacher Vergleich. Es ist mein persönlicher Erfahrungsbericht, der den etablierten Champion Adobe Creative Cloud gegen den revolutionären Herausforderer Empirely stellt. Wenn du es leid bist, für ein Dutzend verschiedener Tools zu zahlen und deine Arbeitsabläufe so kompliziert sind, dass du ein eigenes Handbuch dafür schreiben könntest, dann ist dieser Bericht für dich. Schnall dich an, wir tauchen tief ein.

Der unangefochtene Champion? Ein ehrlicher Blick auf die Adobe Creative Cloud

Seien wir ehrlich: An der Adobe Creative Cloud führt kreativ kein Weg vorbei. Photoshop, Premiere Pro, Illustrator, InDesign – diese Namen sind Synonyme für professionelle Inhaltserstellung. Wer hochauflösende Magazin-Cover gestalten, Hollywood-reife Videos schneiden oder komplexe Vektorgrafiken erstellen will, findet hier den Industriestandard. Die schiere Macht und Tiefe dieser Werkzeuge ist unbestreitbar.

Jahrelang war das „Alle Applikationen“-Abo mein treuer Begleiter. Es fühlte sich richtig an, die beste Software auf dem Markt zu nutzen. Doch mit der Zeit schlich sich eine nagende Erkenntnis in meinen unternehmerischen Alltag:

  1. Der Overkill-Faktor: Ich brauchte Photoshop, um ein YouTube-Thumbnail zu erstellen. Ich nutzte Premiere Pro, um ein einfaches Social-Media-Video zu schneiden. In Wahrheit habe ich vielleicht 5 % der Funktionen genutzt, für die ich monatlich zahlte. Es war, als würde ich einen Formel-1-Wagen für den wöchentlichen Einkauf beim Discounter nutzen.
  2. Die steile Lernkurve: Jedes Adobe-Programm ist ein Universum für sich. Um sie wirklich zu meistern, bräuchte man Monate, wenn nicht Jahre. Zeit, die ich als Unternehmer nicht habe. Meine Zeit ist besser in Strategie, Marketing und Wachstum investiert als in das Erlernen komplexer Maskierungstechniken.
  3. Die immense Kostenfalle: Mit rund 78 € pro Monat für das Komplettpaket summiert sich das auf über 930 € pro Jahr. Das ist eine erhebliche Investition.
  4. Das größte Manko: Und hier liegt der entscheidende Punkt: Die Adobe Creative Cloud ist eine Einbahnstraße. Sie ist ausschließlich auf die Erstellung von Inhalten fokussiert. Sie hilft dir nicht bei der Projektplanung, der Performance-Analyse, dem E-Mail-Marketing, dem Aufbau von Sales Funnels oder der Kundenverwaltung. Sie ist nur ein einziges, wenn auch sehr teures, Puzzleteil in dem komplexen Gebilde eines Online-Business.

Ich zahlte also fast 1.000 € im Jahr für Werkzeuge, die nur einen Bruchteil meiner Arbeit abdeckten und mich zwangen, zusätzlich in eine Armada weiterer Tools zu investieren.

Der Herausforderer: Empirely ist mehr als nur eine Alternative – es ist ein neues Betriebssystem

Als ich das erste Mal von Empirely.ai hörte, war ich skeptisch. „All-In-One Plattform“ – das habe ich schon oft gehört. Doch Empirely verfolgt einen radikal anderen Ansatz. Es will nicht nur ein besseres Kreativ-Tool sein. Es will das zentrale Betriebssystem für dein gesamtes Online-Business werden.

Stell dir vor, du hast einen einzigen Ort, an dem du:

  • Deine Social-Media-Grafiken und Videos erstellst.
  • Deine Projekte und Aufgaben planst und deinem Team zuweist.
  • Deine Landingpages und kompletten Sales Funnels baust.
  • Deine E-Mail-Marketing-Kampagnen durchführst.
  • Die Performance all deiner Aktivitäten in einem einzigen Dashboard analysierst.
  • Deine Kundenbeziehungen (CRM) verwaltest.

Genau das ist die Vision von Empirely. Es wurde nicht für den professionellen Hollywood-Cutter oder den High-End-Fotografen entwickelt, sondern für uns: die Macher, die Affiliates, die Coaches, die digitalen Nomaden, die ein komplettes Geschäft vom Laptop aus steuern müssen.

Der ultimative Showdown: Empirely vs. Adobe im direkten Vergleich

Lassen wir die Fakten sprechen. Wie schlagen sich die beiden Kontrahenten in den für einen Online-Unternehmer entscheidenden Disziplinen?

Disziplin Adobe Creative Cloud Empirely Das Urteil für Unternehmer
Inhaltserstellung Der unangefochtene König in Sachen Power und Tiefe. Aber langsam und komplex für alltägliche Marketing-Aufgaben. Integrierte, intuitive Tools, die für 95% aller Marketing-Anforderungen optimiert sind. Schnell, einfach und effektiv. Gewinner: Empirely. Geschwindigkeit und Effizienz schlagen für den Unternehmer pure, ungenutzte Kraft.
Projektmanagement Nicht vorhanden. Du benötigst externe Tools wie Trello, Asana oder Notion, was zu weiteren Kosten und Komplexität führt. Voll integriert. Erstelle Projekte, weise Aufgaben zu, setze Deadlines und behalte den Überblick, ohne die Plattform zu verlassen. Klarer Sieger: Empirely. Dies allein ist ein Game-Changer für die Produktivität und Organisation.
Analyse & Tracking Nicht vorhanden. Du bist auf Google Analytics, Social-Media-Statistiken und separate Link-Tracker angewiesen. Ein Daten-Albtraum. Tiefgreifende Analysen für Funnels, E-Mail-Öffnungsraten und Kampagnen-Performance in einem zentralen Dashboard. Klarer Sieger: Empirely. Echte, datenbasierte Entscheidungen werden erst möglich, wenn alle Daten an einem Ort zusammenlaufen.
Marketing & Vertrieb Nicht vorhanden. Du brauchst separate, oft teure Abos für Funnel-Builder, E-Mail-Marketing-Provider und CRM-Systeme. Alles inklusive. Vom Funnel-Builder über E-Mail-Automatisierung bis hin zur Kundenverwaltung ist alles nahtlos integriert. Klarer Sieger: Empirely. Hier liegt der größte finanzielle und strategische Vorteil. Das ist der Kern des Geschäfts, den Adobe komplett ignoriert.
Gesamtkosten Hoch. ~78 €/Monat PLUS die Kosten für 5-10 weitere Tools, was schnell auf 300-500 €/Monat anwachsen kann. Niedrig. Ein einziger, transparenter Preis, der günstiger ist als ein einziges professionelles Funnel-Builder-Tool. Klarer Sieger: Empirely. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für den Unternehmer nicht nur besser, es ist eine völlig andere Liga.

Das klingt interessant? Dann gehts hier zum Produkt.

Der unfaire Vorteil: Jeden Monat eine neue App – GRATIS!

Jetzt kommen wir zu dem Punkt, der Empirely von absolut jeder anderen Software auf dem Markt abhebt und der für mich der letzte Nagel im Sarg meines Adobe-Abos war.

Empirely fügt jeden einzelnen Monat eine brandneue App oder ein wesentliches neues Feature zu seiner Plattform hinzu – ohne dass sich der Preis für bestehende Kunden erhöht.

Lass das für einen Moment sacken. Du investierst nicht in ein statisches Produkt, sondern in ein wachsendes Ökosystem. Es ist, als würdest du eine Wohnung kaufen, und der Vermieter baut dir jeden Monat kostenlos ein neues Zimmer an.

Im Gegensatz dazu ist das Adobe-Modell statisch. Du zahlst einen hohen Preis für ein festes Set von Werkzeugen. Ja, es gibt Updates und Verbesserungen, aber du wirst niemals aufwachen und feststellen, dass Adobe dir plötzlich einen kompletten Funnel-Builder oder ein CRM-System zu deinem Abo hinzugefügt hat.

Diese Strategie von Empirely ist genial. Sie macht die Plattform zu einer Investition, die mit deinem Business wächst und mit jedem Monat wertvoller wird. Du bist immer an der Spitze der technologischen Entwicklung, ohne jemals wieder für ein neues Tool bezahlen zu müssen.

Meine persönliche Transformation: Von 500 €/Monat Tool-Kosten zu Business-Klarheit

Vor meinem Wechsel zu Empirely sah meine monatliche Abrechnung so aus:

  • Adobe Creative Cloud: ~78 €
  • Funnel Builder: ~97 €
  • E-Mail-Marketing-Tool: ~49 €
  • Projektmanagement-Software: ~20 €
  • Link-Tracker: ~25 €
  • … und diverse kleinere Tools.
  • Gesamt: Über 250 € pro Monat für die absolute Basis!

Mein Workflow war ein Albtraum. Eine Grafik in Photoshop erstellen, exportieren, in den Funnel-Builder hochladen. Texte in Google Docs schreiben, rüberkopieren. E-Mail-Sequenzen in einem dritten Tool anlegen. Die Klickzahlen in einem vierten Tool tracken. Es war ineffizient, fehleranfällig und frustrierend.

Der Wechsel zu Empirely war eine Offenbarung.

Plötzlich war alles an einem Ort. Ich konnte eine Landingpage-Idee haben und sie innerhalb von einer Stunde komplett umsetzen – inklusive Grafik, Text, E-Mail-Anbindung und Tracking. Alles in einem einzigen Tab in meinem Browser.

Die konkreten Ergebnisse:

  • Kostenersparnis: Ich spare jeden Monat über 200 €. Das sind 2.400 € pro Jahr, die ich direkt in Werbeanzeigen und Wachstum reinvestieren kann.
  • Zeitersparnis: Ich schätze, dass ich pro Woche mindestens 5-8 Stunden an „Tool-Wechsel-Arbeit“ einspare. Das ist ein ganzer Arbeitstag!
  • Klarheit: Zum ersten Mal sehe ich das große Ganze. Ich kann auf meinem Dashboard erkennen, wie eine Werbeanzeige zu einem Klick, zu einem Lead und schließlich zu einem Verkauf führt. Diese Klarheit ist unbezahlbar und führt zu besseren strategischen Entscheidungen.

Fazit: Die klare Empfehlung für alle, die ein Business aufbauen, nicht nur Bilder malen

Die Schlussfolgerung meines ausführlichen Tests und meiner persönlichen Erfahrung ist unmissverständlich:

Die Adobe Creative Cloud bleibt das beste Werkzeug für Menschen, deren Hauptberuf die Erstellung von High-End-Kreativinhalten ist – also professionelle Grafiker, Filmemacher oder Fotografen.

Doch für die überwältigende Mehrheit von uns – die Online-Unternehmer, Affiliates, Coaches, Agenturinhaber und digitalen Kreativen – ist die logische und wirtschaftlich vernünftigere Wahl eindeutig Empirely.ai.

Adobe verkauft dir extrem scharfe Messer. Empirely verkauft dir eine komplette, voll ausgestattete Profi-Küche inklusive Rezepten und Businessplan. Während du mit Adobe nur Inhalte erstellen kannst, ermöglicht dir Empirely, ein komplettes Business darum aufzubauen, zu managen und zu skalieren.

Die Kombination aus einem unschlagbaren Preis, einem ständig wachsenden Funktionsumfang mit der monatlichen Gratis-App und der puren Effizienz, alles an einem Ort zu haben, macht Empirely zur aktuell aufregendsten und wertvollsten Plattform auf dem Markt.

Hör auf, nur Inhalte zu erstellen. Fang an, ein Imperium aufzubauen.

Überprüfe hier per Klick den aktuellen Preis.

Fazit

100%


Jetzt anfragen


Hier gibt es weitere relevante Inhalte